Heute konnten wir zur Leistungsspange nach Ramsloh fahren.
Es war die letzte Chance für die Jahrgänge bis 2003. Bei der Leistungsspange müssen insgesamt 5 Disziplinen bearbeitet werden.
Dabei muss mindestens je ein Punkt erreicht werden.
Auch der Gesamteindruck einer Gruppe wird mit gewertet.
Zu Anfang haben wir den Staffellauf gemacht, anschließend sind wir zum Kugelstoßen gegangen.
Dann haben sich alle erstmal bei einem guten Frühstück gestärkt.
Nach einer kurzen Pause ging es dann weiter mit den Fragen. Hier werden die Jugendlichen geprüft im Allgemeinwissen und alles Rund um Feuerwehr.
Nachdem das Frühstück gut verdaut wurde, ging es weiter mit der Schnelligkeitsübung und die letzte Disziplin war dann der Löschangriff.
Das Wichtigste bei der Leistungsspange ist die Gemeinschaft. Denn nur dadurch kann man die Leistungsspange erreichen. Wenn alle an einem Strang ziehen und jeder dem anderen hilft, kann man es schaffen.
Die Leistungsspangen-Gruppe hat einige Monate vorher schon angefangen zu üben. Wir alle sind froh das diese intensive Phase nun vorbei ist und die Gruppe es sehr gut geschafft hat!
Wir sind stolz auf euch und ihr könnt es auch sein!
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle noch einmal.
Achja, warum waren wir überhaupt bei diesem Wettkampf?
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die ein Mitglied der Jugendfeuerwehr erhalten kann.